Ben ist non-binary und hat einen autobiografischen Text zum Thema geschlechtliche Identität geschrieben. Dabei reißt Ben kurz die Etappen der Kindheit und Jugend an und erzählt, wie es ist, im Jetzt angekommen zu sein.
Alle Beiträge aus
Allgemein
Beziehungsweisen – queer gedacht !
Beziehungsweisen – queer gedacht! von Xenia Ende In ihrem wegweisenden Buch „Beziehungsweise Revolution“ widmet sich die queerfeministische Autorin Bini Adamczak dem Begriff der Beziehungsweisen. Anhand der historischen Revolutionen von 1918 (russische Revolution) und...
Cyberfeminismus (Teil 2) – Prometheische Feminismen
A Cyberspace of one’s own. Zukunft besetzen, Zukunft re-imaginieren
Zwei einführende Texte über Cyberfeminismus von Rosh Zeeba
Das 1997 erschienene Zeros and Ones, Digital Women and the New Technoculture (1) von Sadie Plant stellt ein einflussreiches Werk für den Cyberfeminismus dar. Plant streift in dem Buch unterschiedliche Disziplinen wie Psychoanalyse, Storytelling, Frauenarbeit (und deren politische Ökonomie), Mechanik, Informationstechnologie und Science Fiction.
Cyberfeminismus – Eine Einführung
A Cyberspace of one’s own. Zukunft besetzen, Zukunft re-imaginieren
Zwei einführende Texte über Cyberfeminismus von Rosh Zeeba.
Die Vorstellung, den digitalen Raum zu besetzten und als Resonanzraum für die eigenen queeren, feministischen und posthumanistischen Utopien zu nutzen, wirkt auf eine Reihe von Feminist:innen vielversprechend. Die Idee einer weltweiten Vernetzung und der Möglichkeit einer Aneignung des damals noch vermeintlich unbesetzten Raumes, der frei von Historizität ist, scheint revolutionäre Perspektiven zu eröffnen. Cyberfeminismus ist als Bewegung schwer zu fassen, da sich unter dem Begriff unterschiedliche und sich teilweise widersprechende Ansätze und Theorien sammeln.
Intersektionaler Feminismus
DISCLAIMER Ich möchte den_die Leser_in dieses Textes dafür sensibilisieren, dass ich den vorliegenden Essay aus der Perspektive einer weißen, westlich sozialisierten, queeren, cis Frau schreibe. Ich bin mir der unvermeidbaren Subjektivität meiner Anschauungen bewusst,...
Internationaler BDSM Tag
Zum BDSM-Tag wollen wir euch auf unseren “queer talk” aufmerksam machen, der neben anderen queeren Sexualitäten auch zu Bereichen im BDSM Aufklärung und Austausch schafft. Diese Woche fand bereits unser Talk zum Thema BDSM & Konsens statt. Am 07. Oktober geht’s...
Hairstyle Appreciation Day
Heute ist der Hairstyle Appreciation Day! Er zelebriert die Einzigartigkeit aller Arten die Haare zu stylen. Haare zu stylen und ihnen Ausdruck zu verleihen ist eine Kunst und so soll dieser Tag auch alle Stylist_innen ehren. Es gibt unglaublich viele...
Cisgender – Check your Privilege!
Definition Cisgender Eine Beschreibung des Geschlechts (‚gender‘), wenn das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht (‚sex‘) und die Geschlechtsidentität einer Person in der erwarteten Weise übereinstimmen (z. B. jemand, der bei der Geburt als männlich zugewiesen wurde...
Keep Calm. Stay Wise. Be Kind
Heute, am 20. März, ist der Weltglückstag, ausgerufen von den Vereinten Nationen, um die Bedeutung von Glück und Zufriedenheit für jeden Menschen auf der Welt zu betonen. Die UN fordert die Anerkennung dessen in allen politischen Entscheidungen. Doch was braucht...
Feministischer Kampftag 2021
Seit 1911 gehen jährlich, erst am 19. März, später dann am 8. März, Feminist_innen für die Gleichberechtigung von Frauen* auf die Straße. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts demonstrierten Arbeiter_innen für gleiche Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Doch erst mit...
Human Pupplay – Nur eine Sexualpraktik?
„Mensch zu sein ist kompliziert (...) beim Puppy ist es einfach.“* Eigentlich sollte heute die Puppy-Pride in Köln (PuppyCologne) starten, ein Event für „Puppies, Handler, Fetisch-Enthusiasten und Freunde der Puppy Community“. Doch was ist eigentlich dieses Human...